0800-600 60 70
Gebührenfrei aus Deutschland.

Newsletter Sign-up

US Firma gründen – auch für Deutsche interessant

Eine US Firma gründen – das ist natürlich für Deutsche interessant, die sich mit einem eigenen Unternehmen auf dem US-Markt etablieren möchten. Aber nicht nur. Ein Unternehmen mit US-amerikanischer Rechtsform wie etwa eine Limited Liability Company (LLC) oder eine Corporation kann in jedem US-Bundesstaat geschäftlich tätig sein, aber auch außerhalb, etwa ausschließlich in Deutschland. Das bedeutet: Man kann durchaus eine US Firma ohne die Absicht gründen, in den USA tätig werden zu wollen. Aber warum: Welche Vorteile können sich ergeben? Weiterlesen

Unternehmensgründung in Deutschland – einfacher wäre gut!

Ist Deutschland eher Hölle als Paradies für Existentgründer? Für die These sprachen Anfang des Jahres Zahlen der internationalen Ernst & Young-Studie „Entrepreneurs speak out – A call to action for G20 governments“. In der Studie waren 22 Prozent der befragten deutschen Unternehmer der Ansicht, Deutschland biete die besten Bedingungen für eine Existenzgründung. In anderen G20-Ländern lag der Anteil an Unternehmern mit dieser Ansicht deutlich höher. Im Durchschnitt aller befragten Länder erreichte er 35 Prozent. Weiterlesen

Corporation gründen – geht auch als Einzelunternehmer!

Eine US-amerikanische Corporation gründen können eigentlich nur Großinvestoren oder Konzerne, die ein Tochter-Unternehmen planen. Richtig? Eigentlich nicht. Die Aussage ist ein immer wieder genanntes Vorurteil, das gegenüber der Corporation geäußert wird. Tatsächlich könnte auch einiges dafür sprechen, dass die Corporation NICHT für kleinere Unternehmen geeignet ist. Immerhin handelt es sich bei der Corporation um die US-amerikanische Variante einer Aktiengesellschaft und wer die deutsche Aktiengesellschaft kennt, wird sie eher nicht für eine bevorzugte Unternehmensform kleiner oder mittlerer Unternehmen halten. Aber die Corporation als US-Aktiengesellschaft unterscheidet sich in vielen wesentlichen Punkten von der deutschen Variante. Tatsache ist, dass durchaus auch Einzelunternehmer eine Corporation gründen können. Weiterlesen

Zeit, sich einzureihen? Floridas Mittelstand wirkt zufriedener!

Es ist meistens ein gutes Zeichen für die Wirtschaft einer Region, wenn Unternehmen ankündigen, neue Arbeitsplätze zu schaffen. In Florida planen das aktuell immerhin knapp vier von zehn befragten mittelständischen Unternehmen. Gefragt wurde für die aktuelle vierteljährliche Umfrage, die regelmäßig vom Mittelstandsrat der Handelskammer Floridas initiiert wird. Die aktuellen Zahlen bedeuten nicht, dass es keinerlei wirtschaftliche Probleme in Florida gibt. Aber es könnte bedeuten, dass Floridas Unternehmer wieder etwas mehr Chancen als Risiken auf ihren Märkten sehen. Weiterlesen

Kunststoffmesse und Tupperware – Erfolg mit Plastik in Florida

Vom ersten bis zum fünften April 2012 findet in Orlando (Florida) eine der größten Kunststofftechnik-Messen der Welt statt: die National Plastics Exposition. Florida ist ein durchaus passender Ort für solch eine Messe. Die Plastik- und Gummiindustrie zählt zu den Top-10 der produzierenden Industrie im US-amerikanischen Bundesstaat der zudem Heimat der Tupperware ist, einem der berühmtesten Kunststoff-Produkte der Welt. Vielleicht ist Florida ja auch für deutsche Unternehmen aus der Kunststoff-Branche ein Erfolgsstandort? Max Karagoz vom US-Unternehmen Alton LLC das seine Kunden aus dem deutschsprachigen Raum bei der Unternehmens-Gründung in den USA unterstützt, kann es sich jedenfalls gut vorstellen. Weiterlesen

Firmengründung – die ersten Schritte bestimmen den Weg

Eine der wichtigsten zu klärenden Fragen bei einer Firmengründung ist die nach der Rechtsform des neu entstehenden Unternehmens. Die Wahl der Rechtsform entscheidet, wie künftig die Berichts-Pflichten des Unternehmens aussehen, welche Steuern zu zahlen sind und welche Positionen im Unternehmen verbindlich besetzt werden müssen. Für die Auswahl der passenden Rechtsform sollte man sich im Rahmen der Firmengründung also etwas Zeit nehmen und klug entscheiden. Die einzige Sache, die bei einer Firmengründung zu beachten wäre, ist das allerdings nicht. Weiterlesen

INC gründen – Aktiengesellschaft auch für kleine Unternehmen

Wer eine INC gründen möchte, entscheidet sich für eine US-amerikanische Variante einer Aktiengesellschaft. „INC“ ist das Kürzel für eine Corporation. Diese Rechtsform für Unternehmen definiert diverse Unternehmensorgane, die allerdings auch von einer einzigen Person besetzt werden können. Diejenigen, die eine INC gründen, entscheiden sich zwar für eine Aktiengesellschaft, allerdings müssen sie letztlich keine einzige Aktie tatsächlich ausgeben. Die Corporation eignet sich deshalb auch für Unternehmer, die ein kleines Unternehmen gründen möchten, und selbst für diejenigen, die als Einzelunternehmer aktiv werden wollen. Sie profitieren von allen Vorteilen, die ihnen eine Corporation bieten kann. Dazu gehört etwa die Gründung ohne Stammkapital, eine beschränkte Haftung und oftmals auf Wunsch auch die Anonymität des Gründers. Weiterlesen

LLC gründen – für angehende Unternehmer eine gute Option

LLC gründen – was genau bedeutet das? Es bedeutet eine gute Chance für einen gelungen Start von Unternehmen in den USA, in Deutschland oder irgendwo anders auf der Welt. „LLC“ steht für „Limited Liability Company“ und damit für eine US-amerikanische Unternehmensform. Eine LLC gründen – das funktioniert mit etwas Hilfe schnell, problemlos, auf Wunsch anonym und ohne Gründungskapital. Angehende Unternehmen gründen ihr Unternehmen und können innerhalb kurzer Zeit mit ihren geschäftlichen Aktivitäten starten. Weiterlesen

Florida – gutes Klima für Unternehmerinnen

Von 1997 bis 2012 stieg die Zahl der Unternehmen in weiblicher Hand in Florida um stolze 73,9 Prozent auf 587,600. Die generierten Umsätze dieser Unternehmen wuchsen im selben Zeitraum um 60,8 Prozent. Das sind aktuelle Zahlen aus dem Report „The State of Women-Owned Businesses“ von American Express OPEN. Max Karagoz von ALTON LLC  freut sich über diese Zahlen. Sein in Miami ansässiges Unternehmen unterstützt deutschsprachige Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Firmengründung in den USA und bei den ersten Schritten in der US-Wirtschaft. Für Karagoz belegt die aktuelle Studie, dass die USA und speziell Florida vorteilhafte Orte für Frauen sind, die Auswandern mit dem Start als Unternehmerin verbinden möchten.

Weiterlesen

Überall deutsche Wurzeln in den USA! Kommen Sie auch?

In den USA gibt es 3.143 Bezirke (Counties) und in vielen von ihnen lebt eine Mehrheit von Menschen, die sich selbst als Deutschamerikaner beschreiben. Das geht aus einer vom Unternehmen Bloomberg durchgeführten Auswertung von Daten einer Gemeindebefragung des US-amerikanischen Zensusbüros im Jahr 2010 hervor. Die Faszination „USA“ ist bei vielen Deutschen ungebrochen. „Wer heute als Deutschsprachiger plant, in die USA aus zu wandern, sollte für seinen Lebensunterhalt auch einmal über die Gründung eines eigenen Unternehmens nachdenken“, rät Max Karagoz vom Unternehmen ALTON LLC. Weiterlesen

Testimonials

Im August 2008 haben wir uns dazu entschieden, die ACOS Corporation mit Stammsitz in Miami zu gründen. Nach ausführlicher Internet-Recherche und den Besuch mehrerer Internetforen, haben wir uns dazu entschieden, den Service von ALTON LLC in Anspruch zu nehmen. Das Preis-Leistung-Verhältnis hat uns überzeugt. Informationsfluss und Nachfragen waren zu jeder Zeit gut. Gern empfehlen wir ALTON LLC an zukünftige Interessenten. Andre Affeldt (Acos Corporation)

Privacy Policy by TRUSTe


Wir akzeptieren: